Das Richtige für dich, wenn dir der Gardetanzsport am Herzen liegt. Gewinn und Mehrwert: Unter Beachtung der Tanzturnierordnung den Aufmarsch gestalten und eine passende Choreographie zusammenstellen. Richtiges Aufwärmen und funktionelles Dehnungs- und Kräftigungsprogramm erstellen.
Inhalte:
- Raumrichtungen, Grundschritte, Fußpositionen
- Aufbau eines Gardetanzes / Schautanzes
- Choreographie, Schwierigkeiten, Schrittvielfalt
- Trainingslehre, Sportmethodik,
- Aufwärmtechniken, Funktionsgymnastik,
- Sportverletzungen, Physiologie, Anatomie
- Bewertungskriterien und Tanzturnierordnung
- Aufsichts-, Sorgfaltspflicht und Haftung
- u.v.m.
Grundvoraussetzung für die Teilnahme an STB Aus- und Fortbildungen ist eine bestätigte Vereinsmitgliedschaft.Näheres und Formulare findet ihr unter "Informationen zur Anmeldung" ::hier::
Eventnummer (gesamte Ausbildung): SA-10-3010-0-0186/26
Wir weisen darauf hin, dass die Lizenzausbildung Gymnastik/Rhythmus/Tanz ohne Schwerpunkt Gardetanz keine Ausbildungsteile für Gardetanz-Trainer/innen beinhaltet!!
Einführungsseminar >>
Sa., 21.03.2026, 9-13 oder 10-14 Uhr - ONLINE
- 18 LE
Grundmodul >>
im Selbststudium
- 28 LE
Fachmodul A >> Teil 1
Fr., 24.04.2026, 15.00 - 21.00 Uhr
Sa., 25.04.2026, 8.30 - 18.00 Uhr
So., 26.04.2026, 8.30 -14.00 Uhr
Fachmodul A >>Teil 2
Fr.. 19.06.2026, 15.00 - 21.00 Uhr
Sa., 20.06.2026, 8.30 - 18.00 Uhr
So., 21.06.2026, 8.30 - 14.00 Uhr
- 47 LE
Fachmodul B >>
Mi., 22.07.2026, 10.00 - 18.00 Uhr
Do., 23.07.2026, 8.30 - 18.00 Uhr
Fr., 24.07.2026, 8.30 - 12.00 Uhr
- 25 LE
Prüfung >>
Mi., 23.09.2026, 10.00 - 18.00 Uhr
Do., 24.09.2026, 8.30 - 16.00 Uhr
Fr., 25.09.2026, 8.30 - 12.00 Uhr
- 20 LE
Kosten:(stehen noch nicht fest)
Teilnehmergebühr Gesamt: € (mit GYMCARD €)
Übernachtung/Verpflegung. €